Abdichtungsnorm DIN 18534
Die Abdichtung nach DIN 18534 bezieht sich auf die Norm, die die Anforderungen und Richtlinien für die Planung, Ausführung und Prüfung von Abdichtungen im Innenbereich von Gebäuden festlegt.
Die Abdichtung nach DIN 18534 bezieht sich auf die Norm, die die Anforderungen und Richtlinien für die Planung, Ausführung und Prüfung von Abdichtungen im Innenbereich von Gebäuden festlegt.
Die Aufbauhöhe beim Boden bezeichnet die Gesamtdicke aller Schichten, die auf dem Rohboden oder der Rohdecke eines Gebäudes aufgetragen werden, um den fertigen Fußboden zu erstellen. Diese Schichten können Dämmmaterialien, Feuchtigkeitssperren, Heizungselemente (wie bei einer Fußbodenheizung), Estrich und den eigentlichen Bodenbelag wie Fliesen, Parkett oder Teppich umfassen. Die Aufbauhöhe ist ein wichtiger Aspekt bei der [...]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen